>> Spielanleitung >  >> Tablet-Spiele

Swordshot – scharfer, aber repetitiver Ein-Knopf-Shooter

Entwickler :Halbmondspiele
Preis :$2/£2
Größe :565 MB
Version :1.02
Plattform :iPhone und iPad

Swordshot hat fast alles, um der Inbegriff des modernen Indie-Hits zu sein. Es hat die Retro-Visuals, die vom Bildschirm eines Heimcomputers aus den 80ern hätten stammen können, eine Prise zufälliger Roguelite-Elemente und eine Auswahl an laufverbessernden Power-Ups.

Aber im Gegensatz zu etwas wie Downwell ist die zentrale Gameplay-Schleife von Swordshot einfach nicht taktil, nuanciert oder geradezu spaßig genug, um Sie immer wieder zurückkommen zu lassen. Es ist zwar gut für einen ersten Ausbruch, aber Sie werden erschreckend schnell müde von seiner papierdünnen Prämisse.

Levels sind thematisch ein wahres Sammelsurium

Kudos an den Entwickler für die Klarheit des Konzepts. Innerhalb von Sekunden nach deinem ersten Durchlauf ist sofort ersichtlich, dass es dein Ziel ist, ein statisches Ziel mit deinem namensgebenden Schwertschuss zu treffen – im Wesentlichen eine laserspeiende Klinge.

Wenn Sie auf den Bildschirm tippen, wird einer Ihrer begrenzten Schüsse abgefeuert, wobei jeder auf Ihr Ziel eingeschossen wird, ohne dass Sie zielen müssen. Die Herausforderung besteht darin, Ihren Schuss so zu steuern, dass er zwischen den verschiedenen Objekten fliegt, die Ihr Ziel umkreisen.

Sie erhalten nur begrenzt Schüsse und Leben

Am Anfang ist das ganz einfach, aber ziemlich bald werden diese zufälligen Satelliten – Planeten, Lupen, Regenschirme, Bananen – anfangen, schneller zu werden. Sie werden sich ausdehnen und zusammenziehen, die Formation verdichten und von Zeit zu Zeit sogar den Kurs umkehren.

In einer weiteren Anspielung auf Space Invaders gibt es das eine oder andere Bonusziel, das Sie treffen können, wenn Sie Lust dazu haben. Dadurch erhalten Sie zusätzliche Edelsteine, die Sie für Bonus-Power-Ups wie zusätzliche Leben und Schüsse ausgeben können.

Die Möglichkeit, zusätzliche Schüsse und Leben zu kaufen, verringert den Schwierigkeitsgrad

Trotz all dieser Oberflächenvielfalt wird die Aktion in Swordshot jedoch sehr repetitiv. Sie tun im Wesentlichen genau das Gleiche bis ins Unendliche, und es nutzt sich nach kurzer Zeit ein wenig ab.

Die zufällige Auswahl von Feindtypen fühlt sich genau so an, mit wenig Reim oder Grund für die Prozession von Zielen, denen Sie gegenüberstehen, abgesehen von einer losen thematischen Verbindung, die von der jeweiligen Welt abhängt, die Sie aus dem Off auswählen. Alles, was Sie wissen, ist, dass der nächste auf der Levelkarte eine Nummer höher nummeriert wird und dass er wahrscheinlich etwas härter sein wird als Ihr vorheriger Kampf, bis Sie einen noch härteren Boss erreichen.

Es ist befriedigend, die Lücke zwischen den Schildgegenständen zu treffen

Und glauben Sie uns, wenn wir sagen, dass dieses Spiel brutal hart wird. In den härteren Begegnungen des Spiels, die sich tatsächlich als strenger und weniger unterhaltsam erweisen als die leichteren frühen Herausforderungen, brauchst du perfektes Timing.

Es hilft nicht, den einen oder anderen nicht reagierenden Moment zu finden, in dem Ihr Schwert trotz eines sehr klaren Tippens nicht feuert. Es kostet nichts – wenn du nicht schießt, verfehlst du nichts –, aber es mindert dein Gefühl der Verbundenheit mit dem Spiel.

Swordshot ist ein Spiel, das anfangs und sogar in späteren kleinen Dosen Spaß macht. Aber es ist einfach zu simpel und begrenzt, um der dauerhafte Bestandteil des Startbildschirms zu werden, der es eindeutig sein soll.

Swordshot – scharfer, aber repetitiver Ein-Knopf-ShooterEin intuitives Ein-Knopf-Arcade-Spiel, das zu simpel und zu repetitiv ist für die Hälfte des Guten
  • Scharfe Retro-Grafiken
  • Intuitives Ein-Knopf-Gameplay
  • Steife Herausforderung
Das Böse
  • Sehr einfach
  • Zutiefst repetitiv
  • Reagiert gelegentlich nicht

Tablet-Spiele