>> Spielanleitung >  >> Spielanleitungen

Abschließen der Nebenquest Chadleys Bericht im Final Fantasy VII Remake

Nachdem sie in Kapitel 3 des Final Fantasy VII-Remakes einige Besorgungen mit Tifa in der Stadt gemacht hat, stellt sie Ihnen Wymer vor, den Wachkapitän in den Slums von Sektor 7. Als Teil von Clouds fortwährenden Versuchen, in das Söldnergeschäft einzudringen, wirst du an dieser Stelle mindestens eine Nebenquest übernehmen.

Die erste dieser Quests, die Sie eigentlich nicht überspringen, aber ablehnen können, ist „Chadleys Bericht“, der erste Schritt auf dem Weg zu den Battle Intel Reports-Sammelobjekten in FF7R.

Chadleys Bericht im Final Fantasy VII Remake vervollständigen

Du erhältst eine Beurteilungs-Materia nur dafür, dass Sie überhaupt mit Chadley gesprochen haben, was Sie unbedingt in die Ausrüstung von jemandem stecken sollten.

Assess, das FF7R-Äquivalent zu Scan aus früheren Final Fantasy-Spielen, öffnet ein Dossier über jeden neuen Feind, dem Sie gegenüberstehen, das seine Schwächen, Angriffsmuster, Gesamtstatistiken und verschiedene andere nützliche Informationen enthält.

Es kostet 1 ATB, daher kann es manchmal schwierig sein, sich in einen Kampf zu schleichen, aber es ist fast immer die Zeit wert, die es braucht, um es zu wirken. Durch Assess können Sie Dinge über die Schwachstellen eines Monsters erfahren, die Sie niemals bemerken würden, wenn Sie es nur mit den Augen betrachten würden.

Für Ihren ersten Battle Intel Report weist Chadley Ihnen „Monster Bio Pt. 1“, was lediglich erfordert, dass Sie mindestens zwei verschiedene Monster bewerten. Das kannst du ganz einfach im Laufe von Kapitel 3 tun, sei es durch das Jagen von Werratten auf dem Scrap Boulevard oder das Scannen der Doomrats und Drakes, die du in den anderen Nebenquests in der Nähe loswerden sollst.

Sobald Sie zwei verschiedene Monster bewertet haben, haben Sie die Möglichkeit, sich direkt zurück zu Chadley zu teleportieren. Wie auch immer Sie am Ende zu ihm zurückkehren, Ihre Belohnung für Ihren ersten Bericht ist eine Auto-Cure-Materia. Es funktioniert nur eine festgelegte Anzahl von Malen pro Kampf, abhängig von seinem Rang und wenn es auf einem Charakter ausgerüstet ist, der gerade unter der Kontrolle der KI steht, aber es zwingt ihn, bis zu 3 Mal pro Kampf einen Heilungszauber auf einen schwer verwundeten Verbündeten zu wirken.

Dadurch werden die Battle Intel Reports als eine Reihe von Missionen geöffnet, obwohl „Chadley’s Report“ die einzige ist, die als Nebenquest für die Zwecke der Best in the Business Trophy zählt. Über den Eintrag Battle Intel in Ihrem Hauptmenü können Sie verfolgen, welche Berichte gerade aktiv sind.

Das Abschließen von „Chadleys Bericht“ öffnet Chadley als Materia-Händler. Sein Vorrat wächst, wenn Sie mehr Informationen für ihn sammeln, aber im Moment verkauft er nur Auto-Cure (100 Gil) und Assess (unerklärlich teure 1.000 Gil), falls Sie verdoppeln möchten.

Chadley bietet jetzt auch einen Service an, bei dem Sie die Upgrades, die Sie an einer Ihrer Waffen angebracht haben, im Austausch für 100 Gil zurücksetzen können. Dadurch werden alle SP zurückerstattet, die Sie für die Waffe ausgegeben haben, alle Materia entfernt, die Sie darin eingesetzt haben, und Ihre automatischen Waffen-Upgrades deaktiviert, falls Sie sie aktiviert haben.

Weitere Einzelheiten zu Battle Intel-Berichten finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden. Sie sollten weiterhin Chadleys Drecksarbeit erledigen, während Sie schließlich zusätzliche Kämpfe und Fähigkeiten aus seinen Missionsbelohnungen freischalten.

Apropos Drecksarbeit, in unserem Game Hub finden Sie Anleitungen, Artikel und Tipps zu all den anderen seltsamen Söldnerjobs, die Sie im FF7-Remake lernen können, wie zum Beispiel:

Seltsame Büroarbeit für ein Kind mit einem Monokel zu erledigen, war nichts, was wir jemals von einem Final Fantasy VII-Remake erwartet hätten, aber Chadley ist kein schlechtes Kind. Er sollte aber wahrscheinlich lernen, wie man seine eigenen Hausaufgaben macht. Nehmen Sie einen Teil des Gesprächs über Chadleys Lerngewohnheiten auf unserem offiziellen Twitter @PrimaGames auf.


Spielanleitungen