>> Spielanleitung >  >> Spielanleitungen

Final Fantasy VII Remake Geheime Bosse

Dem Remake von Final Fantasy VII mangelt es zunächst nicht an Bossen, aber in seinen dunkelsten Ecken sind drei geheime Kämpfe versteckt. Sie bringen ebenso anständige Belohnungen sowie gelegentliche Trophäen für deine Sammlung mit sich.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie alle drei optionalen Bosse im Remake freischalten und bekämpfen können.

Final Fantasy VII Remake Geheime Bosse

Am einfachsten zu erreichen ist sozusagen der gute alte Bahamut. Der berüchtigte Superdrache kann über einen speziellen Kampfsimulator gefunden werden, wenn Sie Ihre Karten richtig spielen, aber es erfordert, dass Sie zuerst eine scheinbar unabhängige Nebenquest abschließen.

Sie können Chadley zum ersten Mal in Kapitel 3 in den Slums von Sektor 7 treffen. Er verspricht, dich mit seltener Materia zu belohnen, wenn du seine Battle Intel Reports ausfüllst, was gelegentlich beinhaltet, dass du gegen eine Summon Materia gegen einen VR-Bosskampf antrittst.

Chadley hat 19 Anfragen im Voraus. Wenn Sie sie alle erledigt haben, ist die zwanzigste eine VR-Mission, um sich mit Bahamut zu befassen. Vor allem musst du nicht im schweren Modus spielen, um es mit ihm aufzunehmen.

Die anderen beiden geheimen Bosse sind erst gegen Ende eines erfolgreichen Durchlaufs im Schweren Modus verfügbar und erfordern viel Vorbereitung, bevor Sie eine Chance auf den Sieg haben.

Einer ist Malboro, Gegenstand einer versteckten Trophäe, der als letzte Herausforderung in einem Bosskampf im Shinra Battle Simulator auftaucht. In diesem Kampf, Drei-Personen-Team vs. Monsters of Legend, trittst du gegen eine Bombe, eine Tonberry, einen Typ-0-Behemoth und ein Bomb &Tonberry-Team an, bevor du eine Malboro auf dich hetzt.

Wie viele Boss-Gauntlet-Kämpfe in FF7 ist der Malboro hier wohl der am wenigsten gefährliche Kampf. Die Tonberries werden Ihnen mindestens ein paar One-Hit-Kills zufügen, es sei denn, Sie haben sich angemessen vorbereitet, z. B. mit Wiederbelebungsohrringen oder mit einer Warding Materia auf Rang 3, um immun gegen Todeseffekte zu werden. Du kannst deine Wette gegen die Bomben auch absichern, indem du Feuer mit der Rüstung deiner Charaktere mit Rang 2 Element Materia verbindest, um sie immun gegen Feuerschaden zu machen.

Schließlich ist der letzte große versteckte Boss in FF7 natürlich der berüchtigte Pride and Joy Prototype, ein riesiger Roboter, der die letzte Herausforderung einer versteckten Mission im Shinra Battle Simulator darstellt.

Spielen Sie im schweren Modus und vergessen Sie nicht, alle Kämpfe in Don Corneos Kolosseum und dem Rest des Kampfsimulators zu beenden. Dadurch wird ein 7-Sterne-Kampf freigeschaltet, Drei-Personen-Team vs. Top Secrets, in dem Sie in fünf Runden einige der härtesten Kämpfe im Spiel bestreiten.

Der Kampf gegen den Stolz-und-Freude-Prototypen wird dich zunächst durch Kämpfe mit Shiva, dem fetten Chocobo, Leviathan und Bahamut führen, der seinen Kumpel Ifrit beschwören wird, wenn er 50 % seiner Gesundheit erreicht.

Auf diese Weise erhalten Sie auch die Götterdämmerung, das beste Accessoire im Spiel, denn es gibt nichts Schöneres, als sich übermächtige Ausrüstung zu verdienen, indem Sie demonstrieren, dass Sie sie nicht mehr benötigen. Wenn Sie an weiteren Einzelheiten darüber interessiert sind, wie Sie diesen Kampf bestehen, lesen Sie den Gotterdammerung-Leitfaden an anderer Stelle auf unserer Website. Wenn Sie darüber hinwegkommen, haben Sie das FF7-Remake wirklich gemeistert.

Bis dahin gibt es natürlich noch einiges zu tun. Weitere Artikel und Informationen zu FF7, von Trophäen bis hin zu Cosplay, finden Sie im FF7-Game-Hub von Prima, z. B.:

  • So finden Sie die Handvoll versteckter Trophäen des Spiels
  • Die Standorte aller Manuskripte
  • So erhöhen Sie Ihren Glückswert

Die geheimen Bosse im Final Fantasy 7-Remake sind mit Abstand die härtesten Kämpfe im Spiel, aber wie schlagen sie sich gegen einige der optionalen Bosse aus der Seriengeschichte, wie die gute alte Emerald Weapon? Beginnen Sie eine Auseinandersetzung mit uns darüber auf Twitter, denn dafür ist Twitter unter @PrimaGames da.


Spielanleitungen