>> Spielanleitung >  >> Videospiele

„Mountains of Power“-Event für Pokémon Go mit Pokémon vom Typ „Stein und Stahl“ enthüllt

Pokémon Go Spieler können bald seltene und mächtige Pokémon in die Hände bekommen, wenn Team Instinct-Anführer Spark die Spieler auf eine Expedition in Berge führt, die denen in den Regionen Johto und Sinnoh ähneln.

Niantic hat Details zum bevorstehenden Event „Mountains of Power“ enthüllt, bei dem verschiedene Pokémon vom Typ Stein und Stahl in freier Wildbahn, Forschungsbegegnungen und Raids zu sehen sein werden. Dieses Event setzt die Feierlichkeiten zu Pokémon Go fort 's Season of Heritage, die darauf abzielt, die reichhaltigen Überlieferungen anzuerkennen, die in der gesamten Serie vorhanden sind.

Vom 7. bis 13. Januar können Spieler Zubat, Machop, Kantonian Geodude, Onix, Nosepass, Barboach und Ferroseed häufiger in freier Wildbahn finden. Die Entfernung, die erforderlich ist, um mit einem Kumpel ein Herz zu gewinnen, wird während der Dauer des Events ebenfalls halbiert, ganz im Sinne des Event-Themas einer Expedition durch die Berge.

Spezielle zeitgesteuerte Forschung, exklusiv für dieses Event, beinhaltet Begegnungen mit Mawile und Beldum. Durch das Abschließen von Feldforschungsaufgaben haben die Spieler die Möglichkeit, Alolan Geodude, Slugma und Mawile zu begegnen. Shiny Slugma wird auch zum ersten Mal in Pokémon Go verfügbar sein neben dieser Veranstaltung. Das Abschließen einer Woche voller Feldforschungsaufgaben belohnt Onix als Forschungsdurchbruch im Januar, wobei Mega-Stahlos-Energie jetzt kostenlos über Zeitgesteuerte Forschung erhältlich ist.

Pokémon mit Bergmotiven werden bei diesem Event auch an Raids teilnehmen. Die Spieler können Alolan Geodude, Onix, Ursaring, Donphan, Medicham, Absol, Beldum, Bronzor und Heatran bekämpfen und fangen. Mega Aerodactyl wird auch in Mega Raids debütieren.

Spieler können sich darauf freuen, während des Events Berge der Macht, das am 7. Januar um 10 Uhr Ortszeit beginnt und am 13. Januar um 8 Uhr Ortszeit endet, durch verschiedene Boni und seltene Pokémon-Begegnungen zu wandern.


Videospiele