>> Spielanleitung >  >> Spielanleitungen

Wildermythos – Tipps und Tricks für aufstrebende Helden

Eine Sammlung von Ratschlägen zur Ergänzung Ihrer ersten Kampagnen. Willkommen in den Yondering Lands.

Ein neues Spiel starten

Ihre erste Kampagne

Ich empfehle dringend, mit der Age of Ulstryx-Kampagne im J.K. Rowling-Schwierigkeitsgrad. Es ist eine 3-Kapitel-Geschichte, die clever eingeführte Tutorials enthält.

Wenn Sie Hilfe oder eine Erinnerung zu den Grundlagen benötigen, besuchen Sie die Seite Spielanleitung im Hauptmenü. Klicken Sie für weitere Informationen auf die Links zum offiziellen Wiki und zum Wildermyth Combat Basics-Video in der oberen rechten Ecke der Spielanleitungsseite.

Haken und passiver Bonus

Besuchen Sie beim Erstellen eines neuen Charakters den Verlaufsteil seines Charakterbogens. Ihre prozedural generierte Ursprungsgeschichte gewährt ihnen einen Satz von 2 bis 3 Hooks (die sich auf die Auswahl der Geschichte auswirken) und einen Satz passiver Boni.

Beispiel einer Ursprungsgeschichte (links) und ihrer Haken und des passiven Statusbonus (rechts).

Da Sie den gesamten Charakterbogen so oft randomisieren können, wie es Ihre Geduld zulässt, können Sie Ihr Glück versuchen, um einen netten passiven Bonus zu erhalten. Diese Optimierung ist sicherlich nicht obligatorisch, kann sich jedoch als nützlich erweisen, wenn Sie mit einer hohen Schwierigkeitsstufe spielen. Beispielsweise profitieren Jäger von einer guten Reichweitengenauigkeit und Mystiker von einer guten Potenz. Ein Rentenalterbonus ermöglicht es Ihren Helden, während 4 oder 5 Kapiteln aktiv zu sein, anstatt normalerweise 3, was in langen Kampagnen einen echten Unterschied machen kann.

Kenne deine Feinde

Feinde werden in (derzeit) fünf verschiedene Fraktionen eingeteilt.

Deepisten

Menschliche Kultisten, die in tiefen Höhlen leben. Habe einen seltsamen Fetisch für gehörnte Kopfbedeckungen. Esser von schrecklichem Frühstück. Meister des schrecklichen Humors. Wenn Sie sie oberirdisch sehen, bedeutet das Ärger.

Drauven

Streitsüchtige, drachenähnliche Kreaturen, die in einer Gesellschaft leben, die in rivalisierende Clans und strenge Kasten gespalten ist. Kulturelle Affinität zu allem Brutalen:Waffenschmieden, Duelle, Kriegsführung, Sklaverei, Opfer. Schlechte Nachbarn.

Gorgonen

Uralte, hoch aufragende Monster mit Tentakeln, die verzerrte Bestien aus dem Wald führen. Verbreiten Sie Korruption, Krankheit und letztendlich Schweigen. Ausführlich vorgestellt in der Kampagne Age of Ulstryx.

Morthagi

Die Toten des Uhrwerks. Golems aus Knochen und Zahnrädern. Steampunk-Skelette, wenn Sie es vorziehen. Ausführlich vorgestellt in der Kampagne The Enduring War.

Thrixl

Seltsame, elegante Wesen, die insektoide und reptilische Merkmale mischen. Definitiv magisch.

Und es werden noch weitere folgen

Mindestens ein Minotaurus-ähnliches Volk wurde in einem Dev-Stream gesichtet. Tragen Sie auf Ihren nächsten Reisen am besten nichts Rotes.

Kampagnenmechanik

Legacy Points Economy

Legacy Points (LP) spielen eine zentrale Rolle beim Balancing Ihrer Kampagne. Sie können 2 LP erhalten, wenn Sie zum ersten Mal eine Region befreien, indem Sie die lokalen Monster vertreiben. Du kannst keine zusätzlichen LP erhalten, wenn die Region wieder unter Monsterkontrolle fällt und du sie wieder befreist.

Sie können Ihre LP ausgeben, indem Sie:

  • Rekrutieren eines neuen Helden (3 LP) oder eines alten Helden (4+ LP). Tipp:Die passive Fertigkeit Barde für Krieger reduziert die Rekrutierungskosten um 1 LP, zusätzlich zum Bonus auf Überlandarbeiten und Kämpfe. Eine großartige Fähigkeit, wenn sie früh in Ihrer Kampagne ausgewählt wird.
  • Einen Angriff abbrechen (5 LP). Übergriffe sind Invasionen von einer von Monstern besetzten Region in eine benachbarte befreite Region.
  • Abbrechen einer zeitgesteuerten Katastrophe (1 LP).

Katastrophen

Karten, die dem Deck einer feindlichen Fraktion hinzugefügt wurden. Sie führen entweder ein neues Monster ein oder verbessern ein bestehendes, wie diesen Drauv-Stumpf hier.

Am Ende jedes Kampfes wird eine Katastrophenkarte gezogen, unabhängig davon, ob Sie gewonnen oder verloren haben. Darüber hinaus werden je nach Schwierigkeitsgrad Ihrer Überlandkampagne in zeitlichen Abständen zusätzliche Katastrophen ausgelöst. Diese zusätzlichen Katastrophen können im Gegensatz zu den automatischen Katastrophen nach dem Kampf durch das Ausgeben von Legacy-Punkten gebannt werden.

Charisma und Hartnäckigkeit

Diese Charakterstatistiken fließen passiv in die Story-Choice-Würfe ein, wie ein Skill-Check in einem klassischen Rollenspiel. Je höher die Statistik, desto höher die Chance auf ein positives Ergebnis. Positive Ergebnisse reichen von temporären Statistikboni in deinem nächsten Kampf bis hin zu Gelegenheiten, deinen Charakter in einem Themenevent dauerhaft zu verändern.

Themenveranstaltungen

Zufällige Ereignisse können ausgelöst werden, wenn eine neue Region erkundet wird, ein Schlachtfeld erreicht oder verlassen wird oder einfach mit einer bestimmten Persönlichkeit (z. B. Anführer) oder einem Geschichtshaken (z. B. Träumer) um die Welt gereist wird.

Flüsse und Berge

Können deine Helden eine Region der Karte nicht erreichen, weil ihnen ein Fluss oder eine Bergkette den Weg versperrt?

Sie können auf einen Abschnitt des Flusses klicken, um eine permanente Brücke darüber zu bauen, oder auf die Berge klicken, um einen Durchgang zu graben. Achtung:Dies sind zeitaufwändige Aktionen. Sie reisen am besten um den Blocker herum, wenn es physisch möglich ist.

Kampf- und Waffenstatistiken

Treffen Sie eine fundierte Entscheidung, wenn Sie ein neues Ausrüstungsteil finden oder herstellen.

Potenz gegen Abwehr

  • Potenz fügt Interfusionszaubern zusätzlichen Schaden hinzu. Nur nützlich für Mystiker.
  • Abwehr hebt einen Teil des Schadens durch Feuer und feindliche magische Angriffe auf. Vorteilhaft für jeden Helden.

Shred gegen Pierce

  • Schreddern zerstört bei jedem Angriff eine festgelegte Menge der Rüstung des Ziels bis auf Null. Typisch für Äxte. Überlebende erhalten am Ende der Mission ihre volle Rüstung zurück.
  • Pierce ignoriert einen festen Betrag der Rüstung des Ziels. Beachten Sie, dass die Angriffe von Jägern von Grauflugzeugen immer alle Rüstungen ignorieren.

Ausführen

Ein Waffenwert von 1 bis 5, der die Ausweichchance des Ziels beeinflusst:

  1. Angriffen ist +35 % leichter auszuweichen (die meisten Hämmer).
  2. Angriffen ist +15 % leichter auszuweichen (einige Stäbe).
  3. Keine positiven oder negativen Auswirkungen (die meisten Äxte, Schwerter und Stäbe).
  4. Angriffen ist -15 % leichter auszuweichen (die meisten Speere und Bögen).
  5. Angriffen kann man -35 % leichter ausweichen (die meisten Zauberstäbe, Dolche und Duellschwerter).

Stunt

Kritische Trefferchance. Ein erfolgreicher Stunt fügt physischen Angriffen doppelten Schaden oder Elementarangriffen andere Boni zu.

Die Art und Intensität einer Beziehung zwischen zwei deiner Helden kann ihre Stunt-Chance verbessern:

  • Zwei Freunde haben eine Stunt-Chance von +5 bis +25, wenn sie nebeneinander positioniert sind.
  • Ein Rivale erhält einen einmaligen Stuntchance-Bonus von +25 % bis +100 %, wenn sein Rivale einen Stunttreffer landet.

Geschwindigkeit

Legt fest, wie viele Kacheln ein Charakter pro Aktion bewegen kann. Großartig für Hit-and-Run-Taktiken.

Kampftipps

Kein Feind in Sicht

Hüten Sie sich vor unsichtbaren Gefahren. Erschöpfen Sie zum Beispiel nicht Ihre gesamte Bewegung, um in unbekanntes Gebiet zu stürmen, da Sie sich möglicherweise nicht in Sicherheit bringen können. Ebenso sollte das Öffnen einer Tür früh in deinem Zug erfolgen, wenn die meisten deiner Helden auf alles reagieren können, was hinter der Tür lauert.

Um einen Feind herum

  • Minimieren Sie immer die Anzahl der Feinde, die Sie in ihrer Runde angreifen können. Richten Sie seltsame Festungen mit Türschwellen und mystischen Requisiten wie Feuer ein, um den Feind zu verlangsamen oder zu schwächen.
  • Bewege deine Maus über einen Feind und halte die Umschalttaste gedrückt, um seine Bewegungsreichweite zu sehen. Achte darauf, dass deine Charaktere außer Reichweite bleiben, es sei denn, es ist Teil deines Schlachtplans.


Spielanleitungen