>> Spielanleitung >  >> Spielanleitungen

So erhalten Sie einen schwarzen Rand in BTD6:Black Border Guide

Es gibt viele verschiedene Tower-Defense-Spiele, die Sie spielen können, und eines der aufregendsten heißt Bloons TD 6. Dieses Spiel hat eine riesige Liste von Levels, die Sie spielen können, und einige davon sind wirklich schwierig. Wenn Sie sich jedoch wie ein echter Hardcore fühlen möchten, sollten Sie versuchen, die Black Border-Belohnung für jedes Level zu verdienen. Heute werden wir Ihnen helfen und diese Anleitung wird Ihnen sagen, wie Sie Black Border in BTD6 bekommen.

Was ist Black Border in BTD6?

Bloons TD 6 ist ein Tower-Defense-Spiel mit einer riesigen Liste verschiedener Monkey Towers. Sie werden in der Lage sein, sie zu bauen, und jeder von ihnen hat mindestens drei Upgrade-Zweige. Das Spiel ermöglicht es Ihnen also, viele verschiedene Kombinationen zu erstellen, um gegen Ihre Feinde zu kämpfen.

Verwandt :Bloons TD 6 Half Cash Guide, Strategie und Tipps

Es gibt viele Level, die Sie in BTD6 spielen können, und wenn Sie es schaffen, eine bestimmte Herausforderung auf einer dieser Karten zu meistern, erhalten Sie die Medaille dieser Herausforderung oder eine andere Belohnung. Die wertvollste Belohnung ist der schwarze Rand, der das Bild der Karte im Menü umranden kann. Vielleicht möchten Sie also wissen, wie Sie so ein stilvolles Ding bekommen, und wir werden Ihnen helfen.

So erhalten Sie einen schwarzen Rand in BTD6

Um den schwarzen Rand in Bloons TD 6 zu erhalten, müssen Sie die schwierigste Herausforderung meistern. Dieser Spielmodus heißt C.H.I.M.P.S. und es legt Ihnen viele Einschränkungen auf. Es wird also keine leichte Aufgabe und hier können Sie unsere Anleitung lesen, wie man den CHIMPS-Modus in BTD6 besiegt.

Wenn Sie im CHIMPS-Modus ein bestimmtes Level erreichen, ohne das Hauptmenü zu verlassen oder den Herausforderungseditor zu verwenden, erhalten Sie Ihren schwarzen Rand als Belohnung. Viel Glück bei Ihren weiteren Versuchen in dieser schwierigen Herausforderung!


Spielanleitungen