Wie Silver Dollars Identifizieren
 Jenseits der Norm Sammler historische Ansicht von Silber-und Goldmünzen , mehr und mehr Menschen haben begonnen, ein Interesse an der harten Währung nehmen, wie die US- Papier-Dollar weiterhin von der Inflation leiden. Auch, weil Silber ist derzeit einfacher und günstiger zu erwerben als Gold, ist die Silber-Dollar eine gute Münze zu investieren in. Aber wie kann man die echten Silber-Dollar erzählen von den gefälschten ? Zwar gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dies zu tun, wird die folgende geben Ihnen einen guten " Silber-Standard " , auf dem Ihr investigations.Things stützen Sie 
 Magnet Brauchen 
 Maßband 
 Gewicht Skala 
 Vergrößerungs Glas 
 Weitere Anweisungen anzeigen 
 1 
 zum Zeitpunkt Schau . Alle US- Silber-Dollar (oder auch nur die Hälfte Dollar und Groschen ) vor 1964 geprägt sind silbern. Von 1964 vorwärts, sie sind oft aus Kupfer -Nickel- plattierten gemacht . Auch die Münzen , die Silber nach 1964 sind nur 40% Silber. 
 2 
 Halten Sie einen Magneten an der Medaille. Einige Münzen können wie Silber , Kupfer oder Gold zu suchen , aber eigentlich Stahl sein. Wird der Magnet hebt es auf, dann ist es Stahl. 
 3 
 Messen Durchmesser der Münze und vergleichen seine Größe mit ähnlichen authentische Münzen. Wenn die Größe variiert , dann ist es entweder eine seltene Variante oder (wahrscheinlich) eine Fälschung . Der Durchmesser der Eisenhower -Dollar sind 38,1 mm, und die selteneren Morgan Dollar sind 31,1 mm . 
 4 
 Wiegen die Münze. Echtsilbermünzen sind immer schwerer als ihre Kupfer-Nickel- plattierten Varianten . So wiegt das Silber gekleidete Eisenhower -Dollar 24,59 Gramm, während die CuNi gekleidete Eisenhower wiegt 22,68 Gramm. Alle Morgan-Dollar , die nicht beschwert 31,1 mm ist nicht wahr , Silber, Morgan Dollar. 
 5 
 eng Schau der Münze Details und haben eine Lupe praktisch. Die meisten Fälschungen werden in kleinen Details unterscheiden und legale Kopien , die nicht real sind , aber rechtlich Silbermünze " gefälscht " werden COPY oder den Buchstaben "R " irgendwo auf der Münze haben, um sie von den echten Euro-Münzen unterscheiden.