Wie man eine Kurz HF -Antenne Marke
 Ein Hochfrequenz -Antenne (HF) empfängt Signale von Sendern durch Mitarbeiter wie Feuerwehr, Polizei und Mobilfunkbetreiber verwendet . Eine kurze HF-Antenne , die eine horizontale Stange beschäftigt kann von aus dem Baumarkt gekauften Waren hergestellt werden. Die HF-Antenne , die Sie machen erfordert Werkzeuge, die meisten Häuser haben auf hand.Things Sie brauchen 
 4-Fuß- Kunststoffrohr , 1 /2-Zoll Durchmesser 
 Ruler 
 Bohrmaschine , 3 /32- Zoll- Bohrer Bit 
 12 Gauge elektrischer Draht, 15 Fuß 
 Metallschrauben , 3 /32- Zoll- Durchmesser 
 Metallscheiben, 3 /32- Zoll- Durchmesser 
 Metallmuttern, 3 /32- Zoll- Durchmesser 
 3 Fuß Messingstange , 3 /32- Zoll- Durchmesser 
 Zangen 
 Isolierband 
 HF -Stecker 
 anzeigen MoreInstructions 
 1 
 Setzen Sie die Kunststoffrohr senkrecht auf eine Tabelle. Messen bis 2 Zoll vom Boden und bohrt ein Loch durch die Leitung . 
 2 
 Schieben Sie einen Draht durch das Loch von unterhalb der Oberseite des Rohres . Erweitern Sie den Draht 2 Zoll von der Spitze des Rohres. 
 3 
 Führen Sie den Draht nach unten und um die Länge des Rohres. Führen Sie den Draht durch das Loch in den Boden , damit es bis erstreckt sich von der Unterseite des Rohres von 2 Zoll . 
 4 
 2.1 Zoll -Streifen der Isolierung jedem Ende des Drahtes mit einer Draht Stripper . Wickeln Sie jeden Draht um einen Metallschraube . Legen Sie eine Metallscheibe über jedes Loch. Platzieren Sie jede Schraube in eines der Löcher in der Rohrleitung . 
 5 
 Platz Metallscheiben über die Schrauben von der anderen Seite der Leitung. Lose Schraube Metallmuttern über jede Schraube mit den Fingern. 
 6 
 Biegen Sie das Ende der Stange , mit der Zange , um einen Haken zu bilden. Legen Sie den Haken über eine der Schrauben , vor der Mutter . Ziehen Sie die Muttern mit den Fingern . Die Muttern weiter verschärfen , mit einer Zange . 
 7 
 Wickeln Sie das freiliegende Ende des Drahtes kommen aus dem Loch in der Rohrleitung um die freiliegende Ende des HF -Stecker. Wickeln Sie Isolierband um die freiliegenden Adern .